Restaurant Haus Reichwein Inhaber Joel Machado und

Historisches Fachwerkhaus, regionale und saisonale Küche, gemütliches Ambiente

Übersicht

Fotos

Menüs

Bewertungen

4,6(653)

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: 17:00–23:00 Uhr, Sonntag & Montag: geschlossen
  • Preis: 18–35 Euro pro Hauptgericht
  • Adresse: Überruhrstraße 304, 45277 Essen, Deutschland
  • Website: https://hausreichwein.de
  • Telefon: +49 201 1234567
Das Restaurant Haus Reichwein, geführt von Inhaber Joel Machado, befindet sich in der Überruhrstraße 304, 45277 Essen. Die Küche besticht durch eine Mischung aus traditionellen deutschen Gerichten und modernen Kreationen. Besonders beliebt sind die saisonalen Spezialitäten und die abwechslungsreiche Abendkarte. Das gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen ein, ideal auch nach einem Spaziergang an der nahegelegenen Ruhr. In unmittelbarer Nähe befindet sich zudem der Baldeneysee, der einen perfekten Tagesausklang abrundet.

Menü

NamePreis
Schnitzel „Spelunken Art“13,50 €
Steakpfanne „Haus Reichwein“17,40 €
Gebratene Hähnchenbrust „Florentiner Art“13,90 €
Rumpsteak „Spelunken“21,90 €
„Grillplatte“21,40 €
menu 0 of Restaurant Haus Reichwein Inhaber Joel Machado und
menu 1 of Restaurant Haus Reichwein Inhaber Joel Machado und
menu 2 of Restaurant Haus Reichwein Inhaber Joel Machado und

Fotos

menu 0 of Restaurant Haus Reichwein Inhaber Joel Machado und
menu 1 of Restaurant Haus Reichwein Inhaber Joel Machado und
menu 2 of Restaurant Haus Reichwein Inhaber Joel Machado und

Bewertungen

(653)

Umfangreiche Menüauswahl

Schnitzel „Spelunken Art“

Das Gericht begeistert mit der Kombination aus saftigem Speck und aromatischen Zwiebeln, die zusammen unter einer cremigen Sauce Béarnaise gratiniert werden. Die Pommes frites bieten dazu die passende knusprige Begleitung. Insgesamt eine gelungene, deftige Mahlzeit. Die Zutaten harmonieren, ohne den Gaumen zu überfordern. Wer herzhafte Küche mag, wird hier sicherlich zufrieden sein.

Steakpfanne „Haus Reichwein“

Die Drei Schweinelendchen mit Jus und Spiegelei überzeugen durch zartes Fleisch und eine aromatische Sauce. Röstkartoffeln sind außen knusprig, innen weich und das Gemüse der Saison bringt Frische auf den Teller. Die Sauce Hollandaise rundet das Gericht ab und sorgt für eine harmonische Verbindung aller Komponenten. Insgesamt ein gelungenes, bodenständiges Gericht – empfehlenswert für Liebhaber klassischer Hausmannskost.

Gebratene Hähnchenbrust „Florentiner Art“

Das Gericht überzeugt mit zartem Blattspinat, der unter der cremigen Sauce Hollandaise angenehm zur Geltung kommt. Die überbackene Kruste fügt eine feine Note hinzu, ohne zu überladen. Die Gnocchi als Beilage sind wohlschmeckend und harmonieren gut mit den restlichen Komponenten. Insgesamt eine gelungene Kombination für Liebhaber klassischer Aromen.

Rumpsteak „Spelunken“

Das Gericht überzeugt mit einer gelungenen Kombination: Der Speck verleiht eine herzhafte Note, die Zwiebeln sorgen für angenehme Süße. Die Sauce Béarnaise schmeichelt dem Ganzen mit ihrer feinen Würze. Die Ofenkartoffel mit Kartoffelcreme stellt eine passende, cremige Beilage dar. Insgesamt eine ausgewogene, schmackhafte Mahlzeit, die sowohl sättigt als auch geschmacklich anspricht.

„Grillplatte“

Das Rump-, Hähnchen- und Schweinefilet-Steak überzeugen gemeinsam mit der würzigen Pfefferrahmsauce. Die Rostbratwürstchen und der knusprige Bacon ergänzen das Gericht gelungen. Die Salatgarnitur frischt das Menü auf, während die Röstinchen angenehm herzhaft schmecken. Insgesamt eine solide und abwechslungsreiche Kombination, die recht gut zusammenpasst, ohne eine Komponente zu sehr in den Vordergrund zu stellen.

Von anderen gemocht

Standort